Willkommen auf unserer Website.
Schön, dass Sie sich für die Akademische Reitkunst nach Bent Branderup interessieren.
Wir haben hier möglichst viel Informationen für sie bereitgestellt, falls Sie aber noch Fragen haben stellen Sie diese gerne telefonisch oder per Mail (siehe Kontakt) .
Unten finden Sie Hinweise auf von uns organisierte Seminare samt Infos dazu und Anmeldeformulare.
Viel Spaß beim Stöbern!
Seminare & Termine
Hinweise zur Corona-Situation:
Zwar sind wir optimistisch, dass die Seminare wie gewohnt stattfinden können, jedoch ist die aktuelle Lage sehr schwer einzuschätzen und kann sich täglich ändern. Daher möchten wir Sie bitten, sich gerne anzumelden, aber mit der Bezahlung zu warten bis wir eine definitive Kursbestätigung abgeben können.
Vielen Dank und hoffentlich bis bald
Mai 2021

Veranstaltungsdetails
:Die Seminare finden in unserer Reithalle statt, 8 Reiter erhalten jeweils 3 Unterrichtseinheiten (Samstag 2x; Sonntag 1x). Am Samstagabend gehen wir noch zusammen zum Essen (nicht im Preis inbegriffen). Die Seminare
mehr
Veranstaltungsdetails
:Die Seminare finden in unserer Reithalle statt, 8 Reiter erhalten jeweils 3 Unterrichtseinheiten (Samstag 2x; Sonntag 1x). Am Samstagabend gehen wir noch zusammen zum Essen (nicht im Preis inbegriffen).
Die Seminare enden am Sonntag gegen 12:30 Uhr.
Teilnehmer ohne Pferd sind erwünscht und werden von Herrn Schneider in den Unterricht einbezogen.
Der Meister der Akademischen Reitkunst beginnt seine Seminare um 9:00 und gibt den 8 Praxis-Teilnehmern jeweils 30-45 Min. Unterricht. Die Reiter-Paare arbeiten an der Bodenarbeit, Handarbeit oder an der Longe.
Marius ist derjenige, der das Advanced Lunging kultiviert hat. Das heißt er lehrt die Paare vom Longieren, die Leine verkürzend näher ans Pferd zu gehen, die Longier-Position aufzugeben und z.B. einmal um das Pferd herum zu gehen und dabei verschieden Führ-Positionen einzunehmen.
Geritten wird natürlich auch, Marius bindet auch hier die Zuseher mit in den Unterricht ein, seine Theorie fließt in den Unterricht ein ( „da sprechen wir gleich nochmal drüber“.)
Wir freuen uns auf zahlreicher Teilnehmer und wünschen uns ein lehrreiches und harmonisches Wochenende!
Zeit
8 (Samstag) 9:00 - 9 (Sonntag) 13:00 Europe/Berlin
Ort
Aktivstall
Heerstraße 21, 89250 Senden-Wullenstetten
Oktober 2021

Veranstaltungsdetails
Seit 20 Jahren erleben wir Kurs-Wochenenden mit Bent Branderup. Seit 20 Jahren hören wir seine Vorträge. Seit 20 Jahren bekommen wir Unterricht von ihm. Seit 20 Jahren wird uns keinesfalls langweilig. Seit 20 Jahren
mehr
Veranstaltungsdetails
Seit 20 Jahren erleben wir Kurs-Wochenenden mit Bent Branderup.
Seit 20 Jahren hören wir seine Vorträge.
Seit 20 Jahren bekommen wir Unterricht von ihm.
Seit 20 Jahren wird uns keinesfalls langweilig.
Seit 20 Jahren lernen wir Neues dazu, erfahren Details aus wissenschaftlichen Forschungen und
partizipieren an den Erfahrungen aller Mitglieder der Ritterschaft der Akademischen Reitkunst.
Ob Sie Anfänger, erfahrener Reiter, oder schon mehr oder weniger fortgeschritten in der Akademischen Reitkunst sind,
dieser Kurs bringt Ihnen bestimmt neue Erkenntnisse und neue Freunde!
Bent Branderup bezieht alle Teilnehmer-also auch die Teilnehmer ohne Pferd- in den Unterricht ein und ist immer offen für Fragen.
Da wir über eine Lautsprecheranlage verfügen ist er jeder Zeit auch gut zu verstehen.
Der Kurs beginnt jeweils am Samstag um
9:00-10:00 Uhr mit einem einstündigen Theorie-Vortrag.
10:00-14:00 Uhr bekommen 8 Reiter-/Pferde-paare jeweils ca. 30Min. Unterricht.
14:00-15:00 Uhr Mittagspause
15:00-16:00 Uhr zweite Theorie
16.00-20:00 Uhr zweite Unterrichtseinheiten (-danach gehen wir traditionell zusammen zum Essen.)
Sonntag geht es wieder um
9:00-10:00 Uhr mit dem dritten Theorieblock los
10:00-14:00 Uhr folgt die dritte und letzte Unterrichtseinheit für die Praxisteilnehmer.
14:00 Uhr Bent Branderup schließt den Kurs mit ein paar Worten ab.
Wir freuen uns (wieder) über Ihren Besuch und sind sehr bemüht Ihnen ein schönes Wochenende mit tollen Pferden, engagierten Reitern, einem begeisterten Publikum und einem gut gelaunten, humorvollen Großmeister zu bereiten!
Zeit
23 (Samstag) 9:00 - 24 (Sonntag) 15:00 Europe/Berlin
Ort
Aktivstall
Heerstraße 21, 89250 Senden-Wullenstetten
Neueste Beiträge

Zamorano
Im Herbst 2019 kam dieser kleine, braune, 5-jährige, fast rohe PRE-Wallach zu uns. Ausgesucht haben wir Zamo nicht weil wir tolle Piaffen oder gesetzte Levaden erwarten, sondern weil die gegenseitige Sympathie so groß war, dass Blickkontakt reichte, um mich sofort hoffnungslos in ihn zu verlieben. Nun ist er schon eine Weile bei uns und bis …

Varina ist am 23.9.2018 33jährig gestorben.
Völlig unerwartet und ohne Ankündigung mussten wir uns von diesem einmaligen Pferd verabschieden. Am Tag vorher war sie noch kaum zu bändigen und am Sonntag zeigte sie Anzeichen von starken Schmerzen. Von uns wurde das erst als Kolik gedeutet. Leider stellte sich heraus, dass es Organversagen war und wir mussten sie gegen Abend gehen lassen. …

Sommerakademie
(Das Foto wurde mir freundlicherweise von Celina Rieck zur Verfügung gestellt.) Dieses Jahr waren wir mal wieder zur Sommerakademie in Dänemark bei Bent. Wie immer war es natürlich sehr inspirierend, lehrreich und spannend. Besonders hat mich diesmal die Offenheit und Freundschaftlichkeit aller Mitglieder untereinander beeindruckt (immerhin kommen die Leute aus ganz Europa). So kann man …